Diagnostik des einzelnen Zahns in der Praxisklinik mkg-muc
Die Praxisklinik mkg-muc arbeitet mit modernster digitaler und strahlungsarmer Röntgentechnik. Orthopantomogramm (OPG) – auch als Panoramaschichtaufnahme bekannt – ist unverzichtbar für die Zahnmedizin. Hierzu legt die Röntgenassistentin ein spezielles Mundstück zwischen Ihre Frontzähne und bittet Sie, regungslos stehen zu bleiben. Das Röntgengerät fährt um Ihren Kopf herum und macht eine Rund-um-Aufnahme. Der besondere Vorteil für Ihren MKG-Spezialisten: die scharfe und gute Bildqualität bei großer Übersicht und geringer Strahlenbelastung.
Anwendungsgebiete für das OPG
„Das Röntgenbild dient uns und auch dem behandelnden Zahnarzt für die weitere Planung. Gerne senden wir es direkt zum Zahnarzt weiter“, so Professor Dr. Dr. Nolte. Mit dem OPG können der gesamte Oberkiefer, Unterkiefer sowie die Kiefergelenke dargestellt werden. Darüber hinaus zeigt es Entzündungen an Wurzelspitzen oder Kieferhöhlen. – Und das alles auf einem Bild.
Lage der Weisheitszähne
Nachkontrolle von Zahnbehandlungen
Wurzelspitzenresektionen
Parodontosediagnostik
Implantationsplanung
Ihr MKG- muc Praxisteam
Höchste medizinische Kompetenz und die Fürsorglichkeit des gesamten Teams.
Sie haben Fragen oder benötigen Beratung? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail - unser Praxisteam und unsere Ärzte helfen Ihnen gerne weiter.
Diese Seite verwendet Cookies, die für eine uneingeschränkte Nutzung der Website nötig sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort kann auch die Verwendung von Cookies eingestellt werden.